Projektstandorte - eine Übersicht
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über unsere Projekte. Mit einem Klick auf den Marker erhalten Sie Informationen zum jeweiligen Projekt.
Weimar
Seit der Gründung der Zehentner und Seidel Immobiliengesellschaft mbH im Jahr 1995 haben wir das Unternehmen stets weiterentwickelt. Angefangen mit der Vermarktung von Immobilien sind nach und nach weitere Geschäftssparten hinzugekommen.
Zeulenroda
Mit einer Verkaufsfläche von ca. 1.900 m2 und knapp 130 Parkplätzen können seit der Eröffnung am 02. Dezember 2020 Kunden das Einkaufserlebnis eines Vollsortiment Supermarktes genießen.
Dessau-Rosslau I
Die Verbindung von Einzelhandel und versorgungsstrukturellen Einrichtungen an einem Standort macht diesen für Publikumsverkehr attraktiv. Ein kleiner, alter REWE Markt bestand bereits in einem der Gebäude.
Querfurth
Das Grundstück in der Eislebener Straße in Querfurt war bekannt als Busbahnhof der Kleinstadt. Der in die Jahre gekommene Platz bot trotz einiger gastronomischer Angebote keinerlei Aufenthaltsqualität mehr.
Halle I
Im Bezirk Ammendorf der Stadt Halle (Saale) war einst ein Straßenbahndepot der Halleschen Verkehrs-AG. Die Gebäude waren jedoch weitgehend beschädigt und der Innenbereich sogar von Pflanzen bewachsen.
Bad Frankenhausen
Das Einzelhandelsprojekt wurde auf einem Grundstück in Bad Frankenhausen, im Kyffhäuser Kreis geplant. Die Planungsarbeiten boten einige Schwierigkeiten, denn das Areal befindet sich in einem Erdfallgebiet. Wie auch im Falle des bekannten „Schiefen Turmes“ aus Bad Frankenhausen, besteht die Möglichkeit, dass der Untergrund mit der Zeit abrutscht. Daher hatten wir besondere Anforderungen bezüglich der Gründung zu erfüllen.
Geisa
Heldrungen
Römhild
Roßleben
Bad Langensalza
Calau
Olbernhau
Gräfenhainichen I
Auf dem Areal unseres ersten Projektes in Gräfenhainichen befand sich ehemals ein Autohaus. Das Gebäude im Barbaraweg stand bereits seit etwa 10 Jahren leer und war von Verfall, sowie Vandalismus geprägt.
Erfurt
Gräfenhainichen II
Das Fachmarktzentrum aus den frühen 90er Jahren beinhaltete einen REWE Markt, einen Bau- und Gartenmarkt, KiK, Woolworth und weitere Fachmärkte, welche einer Sanierung bedurften.